Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich dieser AGBs
Unsere Geschäftsbedingungen gelten als Vertragsbestandteil für die Kaufverträge, die zwischen dem Verkäufer und Ihnen als Kunden und Käufer über das Internet und sonstige Online-Vertriebswege unter der Website: https://sternverschenken.de zustande kommen.
Indem Sie – der Käufer – den Bestellprozess auf unserer Online-Seite sternverschenken.de durchlaufen und Ihre Bestellung eindeutig über das Klicken auf Buttons oder per Mail bestätigen, akzeptieren Sie die nachstehenden Bedingungen als Bestandteil des Kaufvertrages.
Diese Bedingungen haben den Zweck, den Vertragsschluss zu vereinfachen, indem wir Sie, den Käufer nur einmal über alle einzelne Bestimmungen und über Ihre Rechte und Pflichten informieren.
Alle Vereinbarungen, die zwischen Verkäufer und Käufer im Zuge eines Fernabsatzgeschäftes getroffen werden, sind im Kaufvertrag (Bestellung und Bestätigung), diesen Geschäftsbedingungen und der Auftragsbestätigung des Verkäufers schriftlich getroffen worden. E-Mails sollen den schriftlichen Ansprüchen genügen.
Weiteres gilt als nicht vereinbart, außer es wurde sich schriftlich auf Ergänzungen oder Änderungen geeinigt.
2. Angebot, Annahme des Angebots
2.1. Unsere Angebote im Webshop sind freibleibend und unverbindlich und stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten dar.
2.2 Durch Aufgabe einer Bestellung im Webshop, welche die Akzeptierung und Lesebestätigung der AGBs voraussetzt (“HTML required”) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Erwerb des betreffenden Produkts/der betreffenden Produkte ab.
2.3 Wir senden dem Kunden unverzüglich nach Eingang des Angebotes eine E-Mail-Bestätigung über den Erhalt des Angebotes zu, die sogleich eine Annahme des Angebotes darstellt.
3. Grundsätzliche Bestimmungen zum Widerrufsrecht
Sie haben gesetzlich das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Vertragsabschluss ist das Datum der Bestellung wie oben erwähnt.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns grundsätzlich (sternverschenken.de, info@sternverschenken.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Beachten Sie jedoch, dass das Widerrufsrecht bei den meisten von uns angebotenen Produkten aufgrund Ihrer Individualität nicht gilt.
3.1 Folgen des Widerrufs
Wenn ein Widerrufsrecht besteht und Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchsnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Das Widerrufsrecht gilt dagegen nicht in den vom Gesetz geregelten Ausnahmefällen, insbesondere – bei Verträgen über Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder – bei Waren, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind oder – bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder – bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Kunden entsiegelt worden sind, ferner nicht bei Leistungen, die online (z.B. Software zum Download oder per eMail) übermittelt worden sind.
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
Beachten Sie, dass eine von Ihnen in Auftrag gegebene Rücksendung nicht die Nutzung eines Widerrufsrechtes ersetzt. Prüfen Sie bitte vor einer angedachten Rücksendung, ob es sich beim verkauften Produkt nicht um ein Produkt handelt, bei dem die Ausnahmeregelungen des Widerrufsrechtes gelten.
4 Druck- und Auftragsdaten, Vorarbeiten, Datenübertragung
4.1 Die Daten sind in den von uns bereitsgestellten Formularen anzuliefern. Die Inhalte der Hinweise sind zwingend zu beachten. Für abweichende Dateiformate können wir dem Kunden eine fehlerfreie Leistung nicht gewährleisten, außer dieses Format ist von uns schriftlich genehmigt. Der Kunde haftet in vollem Umfang für die Richtigkeit dieser Daten, auch wenn Datenübertragungs- oder Datenträgerfehler vorliegen, diese aber nicht von uns zu verantworten sind. Dies gilt auch für Rechtschreibfehler oder Fehler durch die Benutzung nicht druckbarer Zeichen. Das akzeptierte Format muss UTF8 oder UTF16 codierbar sein. Die Druckdaten sollten keine Emoticons enthalten.
4.2 Zulieferungen aller Art durch den Kunden oder durch einen von ihm eingeschalteten Dritten, dies gilt v.a. für übertragene Daten, unterliegen keiner Prüfungspflicht seitens uns. Dies gilt nicht für offensichtlich nicht verarbeitungsfähige oder nicht lesbare Daten oder bei ausdrücklicher Vereinbarung.
4.3 Wir sind berechtigt, nicht verpflichtet, notwendige Vorarbeiten insbesondere an den gelieferten oder übertragenen Daten des Kunden ohne Rücksprache mit diesem selbstständig auszuführen, wenn dies im wirtschaftlichen Interesse des Kunden liegt oder zur Einhaltung des Fertigstellungstermins des Auftrages beiträgt. Dies beinhaltet auch eine rudimentäre Rechtschreibe- und Grammatikprüfung im Interesse des Kunden. Sofern die Daten des Kunden nicht unseren Vorgaben entsprechen und durch eine entsprechende Anpassung der Druckdaten, Fehler an dem Endprodukt entstehen, gehen diese nicht zu unseren Lasten. Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass diese Arbeiten auf sein Risiko erfolgen. Eine Reklamation ist folglich ausgeschlossen. Solche Arbeiten können nach ihrem jeweiligen zeitlichen Aufwand berechnet werden. Insbesondere ist keine Rechtschreibprüfung der persönlichen Widmung oder sonstiger übermittelter Daten zugesichtert. Die Datenfelder werden im Normalfall so verarbeitet, wie der Kunde sie über das Formular überträgt. Bei der Formularübertragung können keine Absätze oder Emoticons, wie Smileys etc. verarbeitet werden.
4.4 Bei Datenübertragungen hat der Kunde vor Übersendung jeweils dem neuesten technischen Stand entsprechende Schutzprogramme für Computerviren einzusetzen. Die Datensicherung obliegt allein dem Kunden. Wir sind berechtigt, Kopien der Daten anzufertigen.
4.5 Die Fotos und “Mock-Ups” der Produkte dienen als grobe Vorschau und Gestaltungsbeispiel. Es wird nicht garantiert, dass die bestellten Urkunden, Mappen usw. den abgebildeten Gegenständen entsprechen oder hinreichend ähneln. Maßgeblich ist die schriftliche Beschreibung im Text der Angebotsseite sternverschenken.de/offer und der einzelnen Produktseiten.
4.6 Stornierungen können ausschließlich 10 Minuten nach der Bestellung via. durchgeführt werden. Stornierungen danach werden automatisch abgelehnt. Der Druck und Versand ist danach nicht mehr aufzuhalten und wird somit in Rechnung gestellt werden.
5. Sternbesitz, Sterntaufe, Sternbenennung
Die Ausdrücke Sternkauf, Sternbesitz oder weitere Ausdrücke zielen auf eine Benennung eines Sternes, Planeten oder Raumkörpers und werden bei keiner offiziellen Dienststelle, Behörde, Gericht oder Amt vergeben. Es handelt sich hierbei um die Bezeichnung eines Himmelskörpers. sternverschenken.de versteht sich als innovativer Online-Geschenkeladen und verkauft lediglich das Zertifikat mit der Eintragung in das sog. IRSPR und weitere Dokumente als Geschenk.
Es handelt sich ausdrücklich um ein symbolisches Geschenk mit emotionalem Wert und nicht um eine offizielle Registrierung.
6. Sternenregister, IRSPR
Das sog. IRSPR oder Internationales Register für Sternen, Planeten und Raumkörper ist ein privatwirtschaftlich geführtes Register, in dem Hobbyastronomen, Sternenbeobachter und weitere Menschen Himmels- und Raumkörper jeglicher Art benennen können. (irspr.de) Dieses Register hat wiederum keinerlei offizielle Bedeutung und dient lediglich als eine Liste, in der zu den jeweiligen Sternen Benennungen festgehalten werden, wie es Seefahrer mit scheinbar noch unentdeckten Inseln taten.
Der Käufer der Dokumente erwirbt keinerlei Rechte.
7. Zahlung, Preise
Kreditkarte, Vorauskasse (Überweisung), Paypal, Sofortüberweisung und Lastschrift, Kauf auf Rechnung sind von uns akzeptierte Zahlungsmethoden. Bitte geben Sie als Verwendungszweck bei Überweisungen auf unsere Konten Ihre Bestellnummer an. Alle Verkaufspreise verstehen sich inklusive etwaiger Versandkosten. Bei Bestellung innerhalb von Deutschland erfolgt der Versand – wenn im Bestellprozess nicht anders ausgewiesen – versandkostenfrei. Bei Bestellungen ins Ausland werden zusätzliche Versandkosten fällig, die im Bestellprozess mit ausgewiesen werden. Die in den Angeboten angeführten Preise sind Endpreise. Daher enthalten sie bereits sämtliche Bestandteile des Preises einschließlich anfallender Steuern und inkl. der Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19%.
8. Versand
8.1 Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz.
8.2 Die für die Bestimmung der Lieferzeit maßgebliche Frist bezieht sich auf Werktage (Montag – Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage in Bayern) und beginnt einen Tag nach Eingang des Bestellformulars. Die schnellste Lieferung erfolgt also am ersten Werktag nach dem Bestelltag. Wir behalten uns ausdrücklich vor, in Einzelfällen die vollständige Zahlung der Ware (einschließlich Umsatzsteuer) zur Versendebedingung zu erheben.
Die Versandkosten unterscheiden sich je nach Versandmethode. Alle Versandkosten sind in den ausgeschriebenen Endpreisen enthalten und werden innerhalb des Bestellprozesses aufgeführt. Der Versand erfolgt normalerweise am Folgetag des Tages der Bestellung. In Engpässen oder anderen Schwierigkeiten kann sich der Versand auf 3 Tage verzögern. Erfolgt die Bezahlung nicht an einem Werktag so erfolgt der Versand am ersten Werktag nach dem Bestelltag. Der Verkäufer trägt das Versandrisiko. Abholung der Ware ist leider nicht möglich. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach unserem billigen Ermessen.
8.3 Lieferungen ins nicht deutsche Ausland können entsprechend länger dauern. Der Versand erfolgt in Deutschland ebenfalls am ersten Werktag nach dem Tag der Bestellung, in Ausnahmefällen bis zu drei Werktagen danach. Die Lieferzeit kann jedoch nicht genau angegeben werden, wird aber auf höchstens 7 Werktage geschätzt.
9. Änderungswünsche, Beanstandungen
9.1 Nachträglich, d. h. nach Formularversendung und Auftragsannahme, durch den Kunden veranlasste Änderungen des Auftrages werden in Rechnung gestellt. Als Änderung eines Auftrages gilt auch jede Änderung der Auftragsdaten (Rechnungsempfänger, Lieferanschrift, Versandart, Zahlungsweg u. dgl.). Änderungen auf Wunsch des Kunden werden pauschal mit einer Gebühr von EUR 11,90 (inkl. MwSt.) in Rechnung gestellt, soweit keine anderweitige schriftliche Regelung getroffen wurde.
9.2 Produktionsbedingt werden Dokumente, die das Format DIN A4 überschreiten, gefaltet. Ein hierdurch bedingtes leichtes Aufbrechen oder Abbrechen der Farbe beim Falzen sowie an den Falzen oder Abweichungen in der Festigkeit bzw. Steifheit des Produktes sind hinzunehmen und können nicht beanstandet werden. Beim Verpacken der empfindlichen Unterlagen in die Geschenkmappe können kleinere Verfärbungen oder leichte Flecken entstehen – Diese sind unvermeidlich und sind ebenfalls hinzunehmen und können nicht beanstandet werden.
10. Sach- und Rechtsmängel
10.1 Ist die gelieferte Ware mit einem Sachmangel behaftet, kann der Kunde von uns zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung mangelfreier Ware verlangen. Sollte eine oder beide Arten dieser Nacherfüllung unmöglich oder unverhältnismäßig sein, sind wir berechtigt, sie zu verweigern. Wir können die Nacherfüllung verweigern, solange der Kunde seine Zahlungspflichten uns gegenüber nicht in einem Umfang erfüllt, der dem mangelfreien Teil der Leistung entspricht.
10.2 Wir tragen die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten; ausgeschlossen ist eine Kostentragung insoweit, als durch die Verbringung der Sache an einen anderen Ort als den Erfüllungsort Mehrkosten entstehen.
10.3 Falls die Nacherfüllung gemäß Absatz 1 fehlschlägt oder dem Kunden unzumutbar ist oder wir die Nacherfüllung verweigern, ist der Kunde jeweils nach Maßgabe des anwendbaren Rechts berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, den Kaufpreis zu mindern oder Schadensersatz oder Ersatz seiner vergeblichen Aufwendungen zu verlangen. Weitere Ansprüche des Kunden gleich aus welchem Rechtsgrund sind entsprechend § 14 ausgeschlossen oder beschränkt.
10.4 Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung; soweit eine Abnahme erforderlich ist, ab Abnahme.
10.5 Mit keiner der voranstehenden Klauseln ist eine Änderung der gesetzlichen oder richterrechtlichen Beweislastverteilung bezweckt.
11. Abtretung, Zurückbehaltungsrecht, Forderungen
11.1 Abtretungen von Forderungen unserer Kunden gegen uns sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Mängelansprüche.
11.2 Ein Zurückbehaltungsrecht gegenüber unseren Forderungen ist unseren Kunden nicht gestattet, es sei denn, es handelt sich um unbestrittene oder rechtskräftig festgestellte oder entscheidungsreife Forderungen.
11.3 Eine Aufrechnung eigener Ansprüche unserer Kunden gegen unsere Ansprüche ist ebenfalls ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um unbestrittene oder rechtskräftig festgestellte oder entscheidungsreife Ansprüche.
12. Dienstleister
12.1 Zahlungs- und Forderungsabtretung
Wir behalten uns das Recht vor, einzelne oder alle Forderungen, die aus den Bestellungen resultieren – auch bereits vorab – vertraglich teilweise oder vollständig an Zahlungsdienstleister, Inkassounternehmen oder andere Unternehmen, die die Zahlungsabwicklung und Zahlungseintreibung übernehmen, abzutreten. Der Kunde ist in solchen Fällen mit der Abtretung einverstanden. Der Kunde ist einverstanden, dass die dafür nötigen personenbezogenen Daten an den Zahlungsdienstleister übermittelt werden dürfen.
12.2 Zum Zwecke der Minderung von Forderungsausfällen erklärt sich der Kunde einverstanden, dass auf Basis seiner Angaben Auskünfte bei wirtschaftlichen Auskunfteien z.B. Bürgel, Schufa auch schon unmittelbar während des Bestellprozesses eingeholt und ausgewertet werden dürfen.
12.2 Produktion
Der Kunde ist einverstanden, dass die für den Druck und die Produktion nötigen Daten mitsamt allen Zahlungsdaten und für den Versand wichtigen personenbezogenen Daten, wie Versandadresse, Rechnungsadresse, Zahlungsart, Widmung, Sternname, Taufdatum, Zahlungsdaten und Email an Druck- und Fulfillmentdienstleister übertragen werden dürfen.
13. Elektronische Rechnung und Sendungsverfolgung
13.1 Der Kunde stimmt einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung zu. Wir behalten uns ebenfalls vor, die Rechnung zusätzlich oder ausschließlich auf dem Postweg zu versenden.
13.2 Der Kunde erhält im Normalfall einen Link zur Sendungsverfolgung per Mail an die bei der Bestellung angegebenen Mailadresse. Dies ist keine Garantie. Der Kunde ist einverstanden, dass der Status der Sendungsverfolgung zur Grundlage in Zahlungs- und Inkassofragen gemacht werden kann.
14. Rechte Dritter, Haftungsfreistellung
14.1 Der Kunde garantiert, dass die Textdateien, Inhalte und Materialien, die an uns übersendet werden, keine Urheber-, Marken- oder sonstige Schutzrechte Dritter, das allgemeine Persönlichkeitsrecht oder sonstige Rechte Dritter verletzen.
14.2 Der Kunde erklärt, dass er im Besitz der Vervielfältigungs- und Reproduktionsrechte der eingereichten Daten und übermittelten Formularfeldern (“Persönliche Widmung”) ist.
14.3 Der Kunde stellt uns auf erste Anforderung von allen Ansprüchen Dritter frei und verpflichtet sich, uns jeglichen Schaden, der uns wegen des Rechts des Dritten entsteht, zu ersetzen. Hierzu zählen auch etwaige uns entstehende Rechtsverfolgungskosten (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten).
14.4 Wir behalten uns das Recht vor, den Auftrag nicht auszuführen soweit
- die Vorlage oder der Inhalt der übertragenen Daten oder die Erfüllung des Auftrags gegen geltende Strafgesetze verstoßen würde oder als Ordnungswidrigkeit geahndet werden könnte;
- mit der Vorlage oder dem Inhalt der übertragenen Daten offensichtlich rassistische, fremdenfeindliche, gewaltverherrlichende, radikale oder sonst verfassungsfeindliche Ziele verfolgt werden;
- die Vorlage oder der Inhalt der übertragenen Daten sexistischer Natur ist;
- oder die Vorlage oder der Inhalt der übertragenen Daten allgemeine ethische Grundwerte missachtet oder aus sonstigen Gründen als sittenwidrig einzustufen ist.
Des Weiteren behalten wir uns das Recht vor, Namen und Emails dauerhaft für Bestellungen zu sperren (“Blacklist”) und potentielle Gesetzesverstöße zur Anzeige zu bringen.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir in irgendeiner Weise verpflichtet sind, Vorlagen und Inhalte des Kunden auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen. Die diesbezügliche Verantwortlichkeit liegt ausschließlich beim Kunden.
15. Schlussbestimmungen
Es gilt die Anwendung des deutschen Rechts.
16. Rücksendungen und Annahmeverweigerung bei erfülltem Vertrag
Senden Sie eine individuell für Sie hergestellte Bestellung, die nicht der Gültigkeit des Widerrufsrechtes unterliegt, unberechtigt an uns zurück oder verweigern die Annahme bzw. holen die Ware nicht rechtzeitig vom Ort ab, an dem das Versandunternehmen Sie hinterlegt hat. so sind wir berechtigt, die entstandenen Kosten pauschal in Höhe von 9,00€ inkl. MwSt in Rechnung zu stellen. In diesem Fall sind wir nicht verpflichtet, die der Annahme verweigerte oder zurückversendete Sendung erneut an Sie zu verschicken. Die Ware und der geschuldete Betrag aus dem Vertag wird unabhängig davon in Rechnung gestellt.
17. Kann eine Sendung aufgrund von Ihnen verschuldeten nachweislich falschen Angaben nicht erfolgreich zugestellt werden, so behalten wir uns das Recht vor, die uns entstandenen Kosten pauschal in Höhe von 5,00€ inkl. MwSt in Rechnung zu stellen. Auch behalten wir uns vor, die Sendungskosten der berichtigten Sendung in Höhe von pauschal 4,50€ inkl. MwSt in Rechnung zu stellen.
17. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Klauseln aus diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der anderen Bedingungen unberührt